11. März 2021: Online-Workshop: Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, Migrantin in Deutschland zu sein?

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein bietet einen Online-Workshop für Frauen mit Migrationshintergrund.im Rahmen der Aktionstage zum Internationalen Frauentag an.
Wie kann eine Frau mit Zuwanderungsgeschichte Ihre Rolle als Migrantin bewusst wahrnehmen, eigene Kompetenzen und Talente erkennen und mit Selbstvertrauen ihren Weg verfolgen?
Die Teilnahme am Workshop ist empfehlenswert für alle Frauen, die über gutes Sprachverständnis (Niveau Deutsch B2) verfügen.

Referentin:
Gabriela Varela Lopez, Diplom-Psychopädagogin, Empowerment für Frauen mit Migrationshintergrund
Termin:
Donnerstag, 11.03.2021, 10 Uhr bis 12 Uhr
Teilnahmebedingungen und Anmeldung: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, aber nur nach Anmeldung möglich.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg.
Die Zahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt.
Die Anmeldung ist ab 18.02.2021 möglich.
Anmeldeschluss: Montag, 08.03.2021
Anmeldung hier
Ablauf: Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie umgehend eine automatische Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Die Veranstaltung wird LIVE als Online-Seminar durchgeführt.
Nach Anmeldeschluss erhalten alle angemeldeten Teilnehmerinnen per E-Mail einen Einwahl-Link sowie weitere Informationen. Über diesen Link wird die Teilnahme am Online-Seminar aktiviert.
Der Internationale Frauentag und die Aktionswoche mit umfangreichen Veranstaltungsprogramm von Frauenverbänden, -initiativen und Einrichtungen werden koordiniert von der Stelle zur Gleichberechtigung der Frau, Stadt Freiburg. Sie veröffentlicht auch das Veranstaltungsprogramm. Download ab ca. Mitte Februar möglich.
Hier finden Sie in Kürze das Programm zum Internationalen Frauentag 2021 und den anschließenden Aktionstagen zum Download..