11. und 12. Juni 2021 in Offenburg: Wie ich mich vor dem Burnout schütze
Für einige ist es eine Modewort, andere verbinden damit ein Leiden, das sie schon ganz konkret erfahren haben: Burnout. Es geht um das "Ausbrennen" als Folge einer andauernden Überforderung der Seele. Und plötzlich geht nichts mehr – die Motivation ist weg, die Kraft, die Lebensfreude - alles erscheint sinnlos und leer. Hören wir lieber auf, einfach nur zu funktionieren und lassen es nicht so weit kommen!
Permanente Überarbeitung, der übermäßige Einsatz für andere, unterschwelliger Druck, aber auch Monotonie und Enge können solches Ausbrennen bewirken. Und keiner, der sich engagiert - ob beruflich, privat oder durch Ehrenämter - kann behaupten, dass er davor gefeit wäre.
Die Anzeichen können vielfältig sein, wenn die Seele in den Stress-Streik tritt. Psychosomatische Störungen wie Magen-Darm-Erkrankungen, Migräne, Herz-Kreislauf-Störungen oder depressive Verstimmungen tarnen sich manchmal als "normale" Stresssymptome, und wir unterschätzen sie, wenn sie zum Dauerbegleiter werden.
Der Kurs soll anleiten, uns zu schützen: Den Ansprüchen anderer Grenzen setzen, nicht mehr allen alles recht machen wollen, Schuldgefühle erkennen und überwinden, Fehler machen dürfen, innere Konflikte anschauen lernen - die Wege aus der Überforderung können für jeden unterschiedlich sein. Für uns alle gemeinsam gilt aber: Hören wir auf unsere Seele und vertrauen ihr, dann haben wir die besten Chancen, gesund zu bleiben.
Körper- und Entspannungsübungen, Gesprächsrunden, meditative Bildreisen sowie vielfältige kreative Übungen sind Teil des Seminars.
In Zusammenarbeit mit der VHS Offenburg.
Referentin:Christina Hagendorn Termin:Freitag, 11.06.2021, 18:00 – 21:00 Uhr + Samstag, 12.06.2021, 9.00 – 17:00 Uhr Ort:VHS Offenburg, Raum 202 Anmeldung:bei der VHS Offenburg, Tel. 0781 9364-200, Kurs-Nr. 211106376 Kosten:125,00 €